Pflanzenhof Herford
  • Gartenbonsai
    • Niwaki
    • andere Gartenbonsai
  • Formgehölze
  • Ahorne
  • Azaleen
  • Solitäre
    • Japanische Ahorne
    • Sichtschutz
    • Solitärbäume
    • Bambus
    • Blühendes
    • für Liebhaber
  • Weitere Pflanzen
    • für Hecken
    • Blühende Gehölze
    • für Flächen und Gruppen
    • Bodenbedeckendes
    • Gräser und Stauden
  • Andere Artikel
  • Infos
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234

Japanische Ahorne

Japanische Ahorne, auch Fächerahorne genannt, sind als dominierende Solitärgehölze nicht nur in Japanischen Gärten unverzichtbar.

Im wesentlichen handelt es sich dabei um die Gattungen Acer palmatum und Acer japonicum. Diese bevorzugen im Allgemeinen halbschattige Standorte und unterscheiden sich in ihren Sorten erheblich in Wuchsform, Blattfarbe und -form und in der Herbstfärbung. Die meisten wachsen allerdings strauchartig, mehrstämmig und aufrecht.
Besonders hervorzuheben sind die sogenannten „Geschlitztblättrigen Fächerahorne“, die meist überhängend wachsen und z. T. ein sehr fein geschlitztes Laub haben.

Folgende Sorten zeichnen sich beispielsweise durch sehr markantes Laub aus:

Palmatum

Palmatum (Sämling)

Vitifolium

„Vitifolium“

Sangokaku

„Sangokaku“

Skeeters Broom

„Skeeters Broom“

„Shirasawanum Aureum“

Enkan

„Enkan“

Koto no Ito

„Koto no Ito“

Green Lace

„Green Lace“

Inaba Shidare

„Inaba Shidare“

„Ornatum“

Stella Rossa

„Stella Rossa“

Viridis

„Viridis“

Durch die Höhe der Veredlungsstelle können so verschiedene Formen entstehen, z. B. Hängekronen auf einem oder mehreren Stämmen.
Für asiatische Gärten besonders interessant sind hängend wachsende Sorten, die am „Fuß“ veredelt sind und deren Triebe über Jahre durch Stäbung und Bindung frei aufrecht nach oben geführt sind.

Mein Sortiment richtet sich ausschließlich an Pflanzenliebhaber und jene, die es werden wollen.
Es werden Solitärpflanzen angeboten, die bereits durch Vorkultur in Italien oder Frankreich besonders kräftig entwickelt sind und die durch eine mindestens einjährige Weiterkultur hier eine klimatische Anpassung und Abhärtung erfahren haben.
Durch die Weiterkultur in „Airpot“ lassen sich gerade besonders große und schwere Pflanzen schonend fast ganzjährig verpflanzen und haben ein optimales Feinwurzelsystem.

Acer palmatum airpot

Acer palmatum in rötlicher Herbstfärbung, Solitärpflanze ca. 3 m hoch und breit, kultiviert in Airpot.

Acer palmtum open airpot

Dieselbe Pflanze mit geöffnetem Airpot: ein sehr fein verzweigtes Wurzelsystem für optimales Anwachsen.

Solitärpflanzen werden von mir speziell für bestimmte Gartensituationen wie Teichränder, Böschungen oder Felsengärten mit besonderen Wuchs-Charakteren, wie geneigten Stämmen oder einseitig ausgebildeten Hängekronen, vorgezogen, um bei der Gestaltung mit diesen Pflanzen ein stimmiges, „naturhaftes“ Bild entstehen zu lassen.

Natürlich habe ich auch einige Liebhaber-Sorten in kleineren Größen, im Topf kultiviert und ganzjährig verfügbar.

Besondere Hinweise zu Pflanzung und Pflege von Ahornen im Garten finden Sie unter Garten-Info.

Mein Angebot an Ahornen

Acer palmatum Bloodgood - Fächerahorn - Pflanzenhof Herford

AP15145xx Acer palmatum „Bloodgood“ (Japanischer Fächerahorn)

Acer palmatum Hoshikuzu - Fächerahorn - Pflanzenhof Herford

AP1514574 Acer palmatum „Hoshikuzu“ (Japanischer Fächerahorn)

Acer palmatum Hoshikuzu - Fächerahorn - Pflanzenhof Herford

AP1514575 Acer palmatum „Hoshikuzu“ (Japanischer Fächerahorn)

Acer palmatum Sangokaku - Fächerahorn - Pflanzenhof Herford

AP1514518 Acer palmatum „Sangokaku“ (Japanischer Fächerahorn)

Acer palmatum Enkan - Roter Fächerahorn - Pflanzenhof Herford

AP1514524 Acer palmatum „Enkan“ (Roter Japanischer Fächerahorn)

Acer palmatum Dissectum Viridis Grüner Schlitzahorn

APPF2045832 Acer palmatum „Dissectum Viridis“ (Japanischer Schlitzahorn)

Hier erreichen Sie mich

Pflanzenhof Herford
Kerstin Kleimann
Wullbrinkholzweg 120
32049 Herford

Telefon 05221/62502

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
nach telefonischer Anmeldung
Samstag:
von 10:00 bis 16:00 Uhr

So finden Sie zu mir

Hier geht es zur Wegbeschreibung

Kundeninformationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzen Sie das Kontaktformular

suchen und finden

Search Search
© Copyright 2019 - 2024 - pflanzenhof-herford.de by Kerstin Kleimann
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies die zur richtigen Darstellung der Seite benötigt werden und Cookies die zur Auswertung dienen.
Mit Bestätigung der Schaltfläche "OK" erklären Sie sich einverstanden! Sie können unter "Einstellungen" individuell Cookies aktivieren und deaktivieren.

EinstellungenOK

Cookie Einstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen.

Google Maps

Auf dieser Webseite nutzen wir Google Maps. Nur mit Ihrer Zustimmung können Sie auch die Funktionen von Google Maps nutzen.

fertig